Beiträge von HSV-Micha im Thema „Tim Laszlo Walter unser ehemaliger Trainer“

    Ich habe ein Anforderungsprofil erstellt und Chatgpt gefragt, welcher Trainer am besten zu dieser Mannschaft passen würde. Das Ergebnis dürfte einige überaschen, mich nicht :lach:

    Auf Basis des genannten Anforderungsprofils würde ich empfehlen, einen Trainer mit folgenden Eigenschaften zu wählen:

    1. Klare und einfache taktische Philosophie: Der Trainer sollte ein geradliniges und leicht verständliches System implementieren, das sich auf die Grundlagen des Spiels konzentriert – etwa kompakte Defensive und schnelles Umschalten nach Ballgewinn.
    2. Starke Defensivorganisation: Die Abwehrprobleme, insbesondere individuelle Fehler, erfordern einen Trainer, der großen Wert auf Disziplin und Absprachen legt. Solide Abwehrarbeit kann mit einem pragmatischen Ansatz (z. B. 4-4-2 oder 4-2-3-1) erreicht werden.
    3. Fähigkeit zur Mannschaftsbildung: Der Trainer muss ein starkes Teamgefüge schaffen, da derzeit die fehlende Harmonie und Motivation ein Problem darstellt. Motivation und Zusammenhalt könnten durch klare Kommunikation und eine Kultur von Verantwortung und Stolz gefördert werden.

    Vorschlag:

    Ein Trainer, der gut zu diesen Anforderungen passen würde, wäre jemand mit pragmatischem Ansatz, der Wert auf Disziplin legt und nicht zögert, auch teure oder prominente Spieler auf die Bank zu setzen, wenn sie nicht 100 % Leistung bringen.

    Meine Empfehlung:

    • Felix Magath (als Beispiel für einen Typ): Ein Trainer wie Magath, der für klare Ansagen, harte Arbeit und Disziplin bekannt ist, könnte eine Mannschaft wie diese wachrütteln und auf das Wesentliche fokussieren.


    Es ist doch so, am Ende ist immer der Trainer der dumme. Ja warum man das Jahrelang so gemacht hat ? Die Antwort wissen wir doch alle. Die Mannschaft ist einfach nicht gut zusammengestellt, zuviele ähnliche Spielertypen, kaum einer da der mal bissig ist. Hat doch auch schon fast jeder hier gesagt, dass Costa eigentlich auch gehen müsste. Womit ich aber nicht behaupten will, der Trainer hätte da garnichts mit zu tun.

    Schaut euch doch mal den Fußball unter Walter und Baumgart an. Unter Walter haben sie wenigstens noch gekämpft, wenn auch nicht immer erfolgreich. der Fußball war auch ansehnlicher unter ihm. Und die Spieler sind so auf dem Platz wie laut Kuntz angeblich ihre Beziehung zu Baumgart sein soll: "neutral"

    Wie erwartet...

    Was hast Du denn an meinem Beitrag nicht verstanden?

    So was nennt sich mit falschen Federn begatten oder so ähnlich!


    Du ich begatte dich gleich :schimpf:


    Ich hatte den nicht gesehen, oder du ihn gepostet als ich meinen grade schrieb.


    Freue mich, wenn er wieder da wäre, wurde auf Platz 3 entlassen und muss nicht eingearbeitet werden....

    Nee, er müsste alles erstmal erlernen, System,Taktik, auch eigentlich alles was ein Trainer wissen muss! Walter hat dem HSV genug schaden zugefügt! Die Fans,Spieler,Vorstand in Hull können froh sein das sich sofort gezeigt hat was für eine Niete dieser im Walter als Trainer ist, bleibt diesen Club weiterer Schaden erspart


    Ich sehe das anders. Walter hat das maximale aus der Mannschaft rausgeholt, die Mannschaft ist einfach so schlecht! Schau dir den HSV unter Baumgart an. Der hatte es nicht geschaft das maximale rauszuholen: weniger Tore + mehr Gegentore = weniger Punkte. Ich befürchte unserem Nachfolger könnte es nicht anders ergehen. Aber man will sich ja im Winter verstärken, mal sehen wen Costa dann aus dem Hut zaubert...

    Ich denke uns allen sollte klar sein, dass Kunz vielleicht auch Walter wiederholen könnte, wenn er denn frei auf dem Markt zu haben ist:-(

    Wenn das passiert drehe ich diesem Verein den Rücken zu; nach vorheriger öffentlicher Verbrennung aller Fanartikel derer ich habhaft bin.


    Kommt Walter zurück verbrennt Saarmatrose alles, kommt Labbadia zurück, fackelt Hrubi alles ab.


    Aber Saarmatrose kann beruhigt sein, es ist ja unrealistisch das Walter jetzt zurückkommt. Hrubi muss jedoch noch weiter bangen...

    Abgerechnet wird zum Schluss und da zählt es, wenn Baumgart nach hinten raus punktet und es reicht, dann ist es egal, welchen Punkteschnitt er hat. Bis jetzt war der HSV ja immer am Anfang weit vorne, vielleicht ist es diesmal am Ende so. Aber auch als Baumgart Jünger, mir gefällt manches wirklich noch nicht.


    Das ist aber sehr optimistisch, dass so ein Punkteschnitt am Ende reicht. Aber wie gesagt, ich gebe ihn ja nicht auf. Schaun wir mal.

    Walter bei Mißerfolg ->weit voraus......3 x in Folge NICHTAUFSTIEG 21/22 bis 23/24

    Das ist richtig. Aber es ist auch nun mal Fakt, dass Baumgart nach 7 Spieltagen die schlechteste Bilanz hat ALLER Trainer, seit dem Abstieg.

    Und dabei sagen alle querfeldein, dass wir den besten Kader hätten.


    Nun gut, ich will Baumgart noch garnicht abschreiben. Aber um aufzusteigen spielen wir einfach noch nicht konstant gut genug.

    Alleine seine Ausagen wie z.b, er würde sich kein e Spiele der 2.Liga ausser die des HSV ansehen, oder auch"Egal was die anderen sagen ,wir steigen eh auf"


    Ok, das habe ich bei Walter auch kritisiert. Selbst wenn man eine so starke Mannschaft hat, die jeden Gegner vom Platz fegt, sollte man sich diese Arroganz besser sparen. Aber die Wirklichkeit sieht anders aus, der HSV kriegt von niemanden Punkte geschenkt. Er MUSS sich auf jeden Gegner taktisch einstellen und Lösungen finden. Dazu ist es eben nicht egal, was der Gegner macht.


    Das ändert aber nichts daran, dass ich den Fußball unter Walter attraktiv fand und ich bin mir sehr sicher, dass wir mit einer besseren Abwehr längst aufgestiegen wären.

    Ich kann machen was ich will, aber ich sehe das Spiel jetzt besser als bei Walter.

    Und warum hat Baumgart dann die (bislang) schlechteste 2.-Liga-Bilanz aller HSV-Trainer ?

    Das weiß ich leider nicht Micha, ich bin ja kein Statistiker.

    Er kriegt das defensiv-verhalten der Mannschaft auch nicht in den Griff. Allerdings wurde da auch an falscher Stelle eingekauft.


    Ok, so lange wir 1 Tor mehr schiessen ist es ok. Aber dann spielen wir lange Zeit ohne unsere TOP-Scorrer auf den Flügeln. Und zum 3. mal in Folge sehen wir, dass ist keine gute Startformation.


    Taktisch macht es auch wenig Sinn gegen die Paderborner mit 2 Typähnlichen Stürmern. Baumgart hatte wohl eine andere Taktik erwartet, aber in der 1. HZ nicht drauf reagiert !


    Insofern gehen die 2 verlorenen Punkte, nicht nur aus meiner Sicht, voll auf die Kappe von Baumgart.

    Schon irgendwie komisch, dass in einigen Threads so über Walter hergezogen wird.


    Dabei hatte er einen besseren Punkteschnitt wie Baumgart, der übrigens den schlechtesten Saisonstart aller Zeiten (in der 2. Liga) hingelegt hat.

    Und der HSV-Kader wird von vielen Medien auch noch als der beste in der 2. Liga bezeichnet...


    Bevor wir uns über alte Trainer lustig machen, sollten wir erstmal schauen, dass der neue einen besseren Punkteschnitt holt als Walter. Das hat er nämlich bislang nicht...