Beiträge von Hümör im Thema „Tim Laszlo Walter unser ehemaliger Trainer“

    Entweder man ist überzeugt von ihm und macht ohne Bewährung weiter, oder man ist nicht überzeugt und holt VOR der Wintervorbereitung einen neuen Trainer, der dann Zeit hat seine Taktik in der Vorbereitung zu vermitteln.


    Dieses "Du bist auf Bewährung" bringt Unruhe ins Team.


    Unnötig!

    Die habe ich vor 2 Jahren vorgeschlagen und ich denke noch immer, dass es funktionieren wuerde.

    RE: Wer wird neuer Trainer

    Das sage ich ja auch schon immer, frei nach "Guter Bulle - Böser Bulle". Sobald die dumm verlieren, müssen sie ordentlich geschliffen werden.

    Dazu kommt, dass neue, junge Trainer, die vielleicht keine Profifußballer waren nicht von Millionen Stars ernst genommen werden, ihnen vielleicht auch die Soziale Kompetenz/Erfahrung fehlt. Dafür aber haben sie taktisch gute Ideen, die sie halt nicht umsetzen können.

    An ihrer Seite dann ein alter Fuchs wie Hrubesch, menschlich 1A, kann gut mit Leuten und bringt die Spieler dazu fuer den Trainer sich zu zerreißen.

    Die Punkteausbeute von Walter ist nicht gut und nicht schlecht, man könnte ihn feuern, oder auch nicht.

    Der Grund ihn nicht zu feuern sind wahrscheinlich die fehlenden Alternativen.

    Wer kommt zu uns? Unser Verein ist komplett verbrannt, kein Trainer mit Ambitionen will sich hier seine Kariere verbrennen.


    Walter lässt wie Titz spielen, nur 2 Klassen unkreativer und schlechter, schade dass man Damals nicht länger am Trainer festgehalten hat, ich bin sicher, dass wir mit Tietz schon aufgestiegen wären.


    Stefan Kuntz wäre gut, aber der wird wohl nicht kommen.

    Thomas von Heesen? Seit 12 Jahren hat er nur 12 Spiele geleitet und war auch nur bei kleinen Vereinen - und dass nicht erfolgreich.



    Ein unbekannten, talentierten Trainer aus dem nichts holen, wie damals Nagelsmann in Hoffenheim, Hürzeler bei Pauli oder Alonso jetzt in Leverkusen? Mit frischen Ideen. Dafür haben unsere Leute (Boldt) keine Eier.


    Ich bin kein Fan von Walter, werde ich nie werden und damals wollte ich ihn nicht, aber was wäre die Alternative? Spontan fällt mir nur Dimitrios Grammozis ein.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du musst halt gegen Elversberg oder dem 18. der Liga anders spielen ALS GEGEN Schalke oder Hertha.


    Schalke, Hertha oder auch der KSC wollen mitspielen, spielen selbst auf Sieg, es sind komplett andere Spiele als gegen Osna, die mit einem Unentschieden schon hoch zu frieden sind.


    Die einen spielen mit, lassen Räume zu, die anderen stehen tief und beschränken sich die Räume eng zu machen. Walter aber spielt immer gleich.

    Da muss Walter vielleicht auch mal die Brechstange auspacken, mit langen Bällen oder kraftvolle Flanken aus dem Halbfeld statt alles spielerisch zu lösen.. Dann mit einem 442 und 2 zentralen Stürmern, damit genug Abnehmer im gegnerischen Strafraum stehen.

    Die Vorbereitung ist mir dem ersten Saisonspiel beendet, PUNKT.


    Jetzt als Ausrede zu nutzen, dass es noch die Vorbereitung ist, ist schwach, oder sind die anderen Teams auch noch in der Vorbereitung.

    Gegen den KSC waren sie schwach, ganz einfach, alles andere sind faule Ausreden!


    Vor allem die Abwehr macht Probleme! Allen Voran Hadzikadunic mit unnötiger Arroganz und Lässigkeit!

    jatta versammelt das sichere 3-1 und Walter kritisiert im Interview Dompe dafür, dass er die Konter nicht richtig ausspielt?


    Jatta sollte kritisiert werden, kommt frisch rein und spielt, als hätte er 120 Minuten in den Knochen. Aber bitte nicht am Spielfeld Rand kritisieren, sondern intern.

    Den hätte ich auch rausgenommen, wenn man bessere Leute vor sich hat ist es normal

    mal auf der Bank platz zu nehmen.

    Nur hau ich demDompe dann nicht eine im Sky interview rein, dass muss intern passieren.

    jatta versammelt das sichere 3-1 und Walter kritisiert im Interview Dompe dafür, dass er die Konter nicht richtig ausspielt?


    Jatta sollte kritisiert werden, kommt frisch rein und spielt, als hätte er 120 Minuten in den Knochen. Aber bitte nicht am Spielfeld Rand kritisieren, sondern intern.

    Alle Stimmen nach dem Spiel:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So sehr ich Walter auch immer verteidigt habe, aber sein Gerede nach dem Spiel geht selbst mir auf den Sack...


    Klar haben wir nicht gestern die Relegation verloren, wir haben den Aufstieg gegen zu Hause gegen Paderborn (2-2), Kiel (0-0) und auswärts gegen Magdeburg (2-3), Duesseldorf (2-2), KSC (2-4),...


    15 Mögliche Punkte, von denen man 10 holen muss, geholt haben wir 3 und am Ende hat 1 Punkt gefehlt.

    Haben wir da auch alles gegeben?

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Er ist jetzt seit über 3 Jahren als Vorstand Sport für den Kader verantwortlich und hat es seit dem nicht geschafft ein Team zusammen zu stellen, welches aufsteigen kann, ein Kader, welches keinen wirklichen Siegeswillen hat und klein bei gibt wenn ein Gegner dagegen hält.

    Aber der muss doch auch noch einen Vorgesetzten haben, dem das auffällt und mal eine Kurskorrektur verlangt....das verstehe ich einfach nicht.

    Das war mehr oder weniger Hoffmann, der wurde rausgekegekt, jetzt ist Boldt an der Spitze und hat keinen Vorgesetzten.