Samstag, 30. November 2024 : FC Middlesbrough - Hull City 3:1
Also auch ohne Walter läuft es nicht besser. Jetzt punktgleich mit dem Tabellenletzten.
Samstag, 30. November 2024 : FC Middlesbrough - Hull City 3:1
Also auch ohne Walter läuft es nicht besser. Jetzt punktgleich mit dem Tabellenletzten.
Luton Town - Hull City 1:0
Damit heißt es Platz 22 bei 15 Punkten und man findet sich auf einem Abstiegsplatz wieder.
Nächstes Spiel : Dienstag, 26. November 2024 20.45 Uhr : Hull City - Sheffield Wednesday ( 2. in der Tabelle)
Selbst die Fans haben ja schon höhnische Gesänge angestimmt, dass ihnen der Walter-Ball auf den Sack geht.
Hull City findet sich jetzt auf Platz 19 wieder mit 15 Punkten . . . und der 1. Abstiegsplatz Cardiff auf Platz 22 ebenfalls mit 15 Punkten.
Nächstes Spiel Samstag, 23. November 2024 um 16.00 Uhr : Luton Town (Absteiger auf Platz 21 ebenfalls 15 Punkte) - Hull City
Macht Platz 15 mit 15 Punkten - 11 Punkte Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz und 6 Punkte auf den letzten Play off Platz.
Nächstes Spiel : Dienstag, 05.11.2024 um 20.45 Uhr : Oxford United ( ein Aufsteiger ) - Hull City
Sonntag,10.11.2024 um 14.00 Uhr: Hull City - West Bromwich Albion (die den letzten Play off Platz inne haben)
Nächstes Spiel: Mittwoch, 23. Oktober Hull City vs. FC Burnley 1:1
Samstag, 26. Oktober 2024 : Derby County - Hull City 1:1
Macht in der Tabelle Platz 15 mit 14 Punkten. Auf Platz 2 schon 8 Punkte Rückstand.
Nächstes Spiel : Samstag, 2. November 2024 um 16.00 Uhr : HUll CITY - FC PORTSMOUTH (Tabellenletzter)
Gestern gab es gegen den Tabellenführer AFC Sunderland mal wieder einen auf die Mütze.
0:1 Heimniederlage. Laut Walter sei der Schiedsrichter an der Niederlage Schuld.
Macht Platz 14 mit 12 Punkten.
Nächstes Spiel: Mittwoch, 23. Oktober Hull City vs. FC Burnley
Das ist aber sehr optimistisch, dass so ein Punkteschnitt am Ende reicht. Aber wie gesagt, ich gebe ihn ja nicht auf. Schaun wir mal.
Na ja, ich träume halt ein bisschen, dass es auch mal eine Serie gibt, von 3-4 Siegen in Folge und sich dann alles stabilisiert.
Erstmal : Queens Park Rangers - Hull City 1:3 ; der Kerl hat schon wieder gewonnen. Immerhin Platz 9 in der Tabelle mit 5 Punkten Rückstand auf Platz 2.
Nächstes Spiel : Samstag, 05.10.2024 um 13.30 Uhr NORWICH CITY - HULL CITY
Zweitens : Walter ist HSV Vergangenheit und Fakt ist auch, auch wenn er einen guten - super oder wie auch immer Punkteschnitt hatte, aufgestiegen ist man NICHT.
Abgerechnet wird zum Schluss und da zählt es, wenn Baumgart nach hinten raus punktet und es reicht, dann ist es egal, welchen Punkteschnitt er hat. Bis jetzt war der HSV ja immer am Anfang weit vorne, vielleicht ist es diesmal am Ende so. Aber auch als Baumgart Jünger, mir gefällt manches wirklich noch nicht.
Am Dienstag schon bei den Queens Park Rangers, da kriegt er hoffentlich wieder auf den Sack.
Hat der Walter doch heute 4:1 gegen Cardiff City gewonnen - darf doch nicht wahr sein.
Vor allem haben sie das Spiel in den letzten 30 Minuten gedreht. Gut, das 3:1 war ein Eigentor von Stoke und fiel nur 2 Minuten nach dem 2:1.
Nächstes Spiel am Samstag, 28. September um 16.00 Uhr gegen Cardiff City.
Am Freitag geht es zu Stoke City.
Genau, das hat mich auch immer angekotzt, eigene Ecke und die wird zur Torchance für den Gegner.
Und bezeichnend nach 5 Spielen ganze 2 eigene Tore geschossen.
Der überlebt nicht mehr lange. Der ist auch nicht bereit sich zu ändern oder was anzupassen.
Der Bericht sagt alles.
Aber erkläre mir doch mal wie man ohne Ballbesitz in die Spitze kommt ?
Ganz einfach, dass hat sich ja schon beim HSV gezeigt, wenn ich im Aufbauspiel über 2 Minuten in der eigenen Hälfte den Ball hin und her schiebe, kann sich der Gegner in der eigenen Abwehr formieren. Dann geht es endlich mal über die Mittelinie, da muss der Gegner dann nur den Gegner anlaufen und die Räume zu stellen.
Wie oft hat der HSV dann den Ball verloren, weil irgendein Steckpass beim Gegner hängen geblieben ist und dann hat der Gegner sofort umgeschaltet und die hohe HSV-Abwehr überspielt. Fazit so kommt der Ball nur selten, wenn überhaupt bei den eigenen Stürmern an.
Die Mischung macht es, mal Ballbesitz um den Gegner zu locken oder ihn auch mal kommen lassen und dann schnell kontern.
Meine Prognose: Walter wird das Ende der Saison nicht erleben.
Und wieder kein einziges eigenes Tor weil er mit seinem Ballbesitz Fußball nicht in die Spitze kommt.
Es bleibt bei 2 eigenen Toren in 4 Spielen.
Vielleicht lässt er dort auch ganz anders spielen, weil er irgendwie zur Einsicht gekommen ist.
Oder er spielt die gleiche Scheiße, denn nach 3 Spielen gerade mal 2 Tore.
0:0 Hull City vs. FC Millwall - soviel reißt Walter bis jetzt noch nicht.
Nächsten Samstag gehts zu Leeds United.
Meffert könnte ich ja noch verstehen, der kommt eher über das körperlich kämpferische. Aber Reis, was will der denn dort, bei 46 Saisonspielen und einer reinen Knochenmühle. Denkt der, der könnte da das Bällchen über den Spann tänzeln lassen.....der wird da gnadenlos abgeräumt.
Und ich sage, Walter erlebt eh nicht das Ende der Saison.
Justvan, der ja als Ersatz für Reis mal im Gespräch war, geht nach Nürnberg.
Genau, Walter hat ja immer gesagt " Wir drücken unser Spiel durch" - leider hat das oft nicht geklappt und es setzte eine Niederlage. Genau das hat mich immer geärgert.