Also ich rege mich darüber nicht mehr auf. Haben ja alle gesehen, dass es ein Elfer war, aber man muss eben auch ohne einen Elfmeter gewinnen können.
Beiträge von Hrubi im Thema „Fußball Europameisterschaft 2024 der Männer in Deutschland“
-
-
Spanien hat kurz vor Schluss noch wieder getroffen und Kane hat wieder keinen Titel:-)
-
Ich habe bei Sportwetten noch nie Glück gehabt, mich stören auch die Quoten. Sind sie zu niedrig, dann gibt es nicht genug zu gewinnen und sind sie hoch, dann ist es einfach zu unwahrscheinlich. Da wette ich lieber auf die dicke Uschi, dass die am WE keinen Stecher findet.
-
Nun gibt der deutsche Schiri einen Elfer für England, der ganz klar keiner war.
-
Also Strafe für kein Vergehen?
Wer wird denn bestraft, wenn der Schiri angeschossen wird?
Der Schiri ist ja neutral, der zählt nicht. Ansonsten ist es keine Strafe, denn sonst hätte er gelb oder rot gesehen. Es wurde nur eine Chance für den Gegner versaut und damit wieder wett gemacht.
-
Für mich ist es immer eine Frage, wie ersichtlich ein "Handspiel" ausfällt und deshalb hätte ich das Handspiel auch gepfiffen. Ein absichtliches Handspiel gibt es doch bestimmt zu 95% nicht mehr im Fußball.
-
Mist, die Franzosen hätten Spanien fast gepackt. Ich verstehe nicht, warum alle Fußballer so blöde sind und weit über das Tor schießen müssen?
-
Bei all den Kommentaren aus verheulten Gesichtern und Nachrufen wie auf Beerdigungen hier mal ein Auszug eines Kommentars von Günter Klein, der vermutlich in vielen Zeitungen abgedruckt wurde/wird.
»Es fällt nicht leicht, in der sehr gefühligen Gemengelage den Blick wieder klar zu bekommen, aber man sollte zur nüchternen Analyse fähig sein. In der wird man erkennen, dass der deutsche Fußball es mit einer Willensleistung geschafft hat, ein anständiges Heimturnier zu spielen, doch dass man in die Weltspitze vorgedrungen wäre, die man 2018 verließ, ist nicht erkenntlich. Die Mannschaft hatte mit Schottland einen schwachen Gegner, mit Ungarn, Schweiz und Dänemark dann drei solide Kontrahenten, aber halt bestenfalls aus der gehobenen europäischen Mittelklasse. Ja, gegen Spanien, das wohl die spielstärkste Truppe des Turniers ist, sahen die Deutschen gut aus – aber man konnte erkennen, dass aufseiten der Roten sich mehr individuelles Talent ansammelte. Julian Nagelsmann brachte eine gute erste Elf auf den Platz, der es meistens gelang, die strukturellen Schwächen des deutschen Fußballs zu überspielen, doch dem Gesamtkader gehörten auch Akteure an, die zu besseren Zeiten des DFB keine Option gewesen wären für eine Turniernominierung. Und es gab den Sondereffekt Toni Kroos. Sein Comeback war der wesentliche Faktor für die verbesserte Performance des deutschen Teams. Er fällt nun wieder weg – und die Mannschaft in alte Muster der Unsicherheit zurück?«
Das hebt sich von den vielen Lobhudeleien doch etwas ab.
Auf den Punkt gebracht. Nur schade, dass er über den Elfmeter nicht noch was gesagt hat, hätte man trotzdem gut mit reinschieben können.
-
Ein triumphales Grinsen in Erdolfs Gesicht wäre das letzte gewesen.
Vor allem wäre der Sack dann vielleicht beim nächsten Spiel wieder gekommen:-(
-
Na Gott sei Dank, eine Arschsalbe als Europameister hätte jetzt auch noch gefehlt.
Und dem blöden Erdogan, der extra ins Stadion gekommen ist, dem gönne ich die Niederlage ganz besonders!
-
Tut mir leid für Toni Kroos, was wäre das für ein Abgang mit dem EM-Titel.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir ihn geholt hätten, wenn wir Spanien verdient geschlagen hätten.Meinst Du der HSV hätte ihn geholt? Ich dachte der wollte aufhören mit dem Fußball??
-
Was soll man anderes von einem englischen Drecksschiedsrichter erwarten?
Man stelle sich vor, 5 Spieler stellen sich breitbeinig und mit gespreizten Armen vors Tor, dann geht der Ball ja nie rein und in diesem Falle, wäre der Ball ganz klar reingegangen, die Richtung stimmte haargenau.Wir wissen nur nicht, wie ein Elfmeterschießen ausgegangen wäre, das ist so mein einziger Trost, obwohl ich nicht zu enttäuscht bin, denn ich hatte ja eigentlich einen spanischen Sieg erwartet, nur sogar etwas klarer.
-
Also ich sehe da Bakies auf beiden Seiten. Wahrscheinlich waren die einen bloß zu doof, einen Sieg für Spanien vorherzusagen?!
-
So hat eben jeder seine Perversität:-)
-
Also am Freitag gegen Deutschland. Die Deutschen haben einen großen Fehler gemacht, weil sie nicht absichtlich Zweiter geworden sind in der Gruppenphase.
Wäre das fair ? Und verborgen bliebe das auch nicht, also gäbe es einen Shitstorm.
Natürlich wäre das fair, schließlich geben die Regeln das so her und ein Shitstorm kann uns doch egal sein, war doch damals gegen Österreich genauso, wo sie nur den Ball hin und her geschoben haben. Und in 100 Jahren ist das sowieso nur ein Vogelschiss in der Geschichte!
Gegen Spanien brauchen wir jetzt sehr viel Glück und ich denke nicht, dass wir dies haben werden.
-
Also am Freitag gegen Deutschland. Die Deutschen haben einen großen Fehler gemacht, weil sie nicht absichtlich Zweiter geworden sind in der Gruppenphase.
-
Habe ich nicht vor vielen Wochen geunkt, dass es sich die UEFA eigentlich nicht leisten kann den Gastgeber zu früh ausscheiden zu lassen?
Wieviel Millimeter werden es gegen Spanien sein
Aber es ist ja nun mal so, wenn einer eine Fußspitze weiter vorne ist, dann ist das nun mal abseits und das finde ich gerecht und richtig. Alleine über die Elfmeter lässt sich immer wieder streiten.
Was ich nicht verstehe ist, warum der VA nicht alleine vorm Flimmerkasten entscheiden kann und jedes Mal der Schiri zum Bildschirm muss, das ist für mich totaler Blödsinn.
-
Wollte mir eigentlich eine Pizza für heute Abend holen, aber jetzt kann ich das knicken, wer weiß ob die da nicht aus Frust irgendwas reinmischen:-(
-
Können die sich nicht nach vorne kämpfen?
-
Im Achtelfinale gehts gegen Dänemark, sollte (normalerweise) keine Hürde sein.
Kommt drauf an wie groß die sind. Wir haben damals gegen Göteborg gespielt und glaube 0:5 verloren. Sind zwar Schweden, aber doch sehr artverwandt.